Fragen und Antworten zum Thema Stromtarifvergleich:

Werden bei einem Stromlieferanten wechsel die bereits gezahlten Abschläge vom bisherigen Stromlieferanten zurück erstattet? [
weiter] ...erhalten Sie von Ihrem bisherigen Stromversorger eine detaillierte Schlussabrechnung...

Kann ein Wechsel des Stromversorger bei Wärmepumpen erfolgen? [
weiter] ...da nur der lokale Stromanbieter hier zuständig ist...

Welche Angaben braucht der neue Stromanbieter bei einem Umzug? [
weiter] ...Den Stand des Zählers, zu Beginn sollte immer notiert werden...

Müssen Kündigungsfristen beim Stromversorger wechseln beachtet werden? [
weiter] ...Wurde allerdings ein anderes Stromprodukt ausgewählt...

Was passiert, wenn der Stromanbieter plötzlich Insolvenz oder Konkurs anmeldet? [
weiter] ...Sie brauchen absolut keine Panik bekommen...
Gastarifvergleich und Stromtarifvergleich: Stromverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Drei-Personen 3.800 bis 5.200 kWh.
Singlehaushalte 1.800 bis 2.800 kWh.
Zwei-Personen 2.800 bis 3.800 kWh.
Fünf-Personen 5.300 bis 7.500 KWh.
Vier-Personen 4.500 bis 6.200 KWh.
Sechs-Personen 5.800 bis 8.500 KWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Stromspartipps:

Welche Kühltemperatur sollte mein Kühlschrank idealerweise haben? [
weiter] ...Bei noch niedrigeren Temperaturen sind Lebensmittel im Übrigen nicht länger haltbar...

Wie kann ich Licht in der Wohnung gezielt einsetzen? [
weiter] ...als viele schwach und nur diffus leuchtende...

Wie kann ich durch Wahl des richtigen Computers Geld sparen? [
weiter] ...der nur mit 88 Kilowattstunden und rund 17 Euro im Jahr zu Buche schlägt...

Warum sollte ich Warmwasserspeicher besser durch einen Durchlauferhitzer ersetzen? [
weiter] ...Ein Warmwasserspeicher verbraucht viel Strom...

Wie kann ich sogar nachts im Schlaf viel Strom sparen? [
weiter] ...Achten Sie daher besonders darauf, Ihre Heizung nachts herunterzuschalten, idealerweise um mindestens fünf Grad...
Stromtarif Vergleich Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was ist Bioenergie und aus was besteht sie? [
weiter] ...Holz, Stroh, Mais, Getreide, Zuckerrüben, Raps, Biogas, Pflanzenöl und biologische Abfälle...

Was sind Konzessionsabgaben? [
weiter] ...Um dieses Recht genießen zu können, müssen sie Lizenzgebühren (Konzessionsgebühren) an die entsprechenden Städte zahlen...

Was ist Regelenergie und was gleicht sie aus? [
weiter] ...die im Kontrollbereich benötigt wird, um unvorhersehbare Schwankungen von Angebot und Nachfrage auszugleichen...

Was ist der Verbrauchsabhängiger Leistungspreis? [
weiter] ...Normalerweise beträgt er bis zu 10.000 kWh pro Jahr...

Was ist ein Leiter und was leitet er? [
weiter]
Stromtarifvergleich in Bayern,
Landshut,
Würzburg,
Bad-Kissingen,
Coburg,
Kempten (Allgäu),
Kitzingen,
Erding,
Passau,
Bamberg,
Memmingen,
Bad-Tölz-Wolfratshausen,
Rosenheim,
Ostallgäu,
Weilheim-Schongau,
Oberallgäu,
Weißenburg-Gunzenhausen,
Mühldorf-am-Inn,
Main-Spessart,
Straubing-Bogen,
Cham,
Starnberg,
Aschaffenburg,
Garmisch-Partenkirchen,
Regensburg,
Neuburg-Schrobenhausen,
Neumarkt-in-der-Oberpfalz,
Dillingen-an-der-Donau,
Rottal-Inn,
Dachau,
München,
Traunstein,
Donau-Ries,
Landsberg-am-Lech,
Fürstenfeldbruck,
Neu-Ulm,
Schwandorf,
Landkreis Hof,
Schwabach,
Eichstätt,
Pfaffenhofen-an-der-Ilm,
Wunsiedel-im-Fichtelgebirge,
Freising,
Tirschenreuth,
Miesbach,
Regen,
Unterallgäu,
Haßberge,
Berchtesgadener-Land,
Augsburg,
Altötting,
Kulmbach,
Ansbach,
Lichtenfels,
Kelheim,
Miltenberg,
Kronach,
Ingolstadt,
Erlangen-Höchstadt,
Kaufbeuren,
Aichach-Friedberg,
Dingolfing-Landau,
Bayreuth,
Freyung-Grafenau,
Nürnberg,
Fürth,
Günzburg,
Weiden-in-der-Oberpfalz,
Rhön-Grabfeld,
Nürnberger-Land,
Neustadt-an-der-Waldnaab,
Forchheim,
Amberg-Sulzbach,
Ebersberg,
Schweinfurt,
Lindau-Bodensee,
Roth,
Deggendorf
Strom- und Gastarifvergleich in Bayern,
Brandenburg,
Hessen,
Bayern,
Saarland,
Berlin,
Baden-Württemberg,
Thüringen,
Nordrhein-Westfalen-NRW,
Sachsen,
Rheinland-Pfalz,
Schleswig-Holstein,
Hamburg,
Sachsen-Anhalt,
Niedersachsen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Bremen
Energieanbieter-Verzeichnis, Stadtwerke Steinfurt, Stadtwerke Glückstadt, RhönEnergie Fulda, REMSTALWERK, GW Röttenbach, Stadtwerke Hemer, GW Schönkirchen, CB Energie, VG/SW Landstuhl, Stadtwerke Hockenheim, KBG Homberg, Stadtwerke Oldenburg in Holstein, Stadtwerke Wissen, Elogico, Stadtwerke Lippstadt, Stadtwerke Haltern, Elektrizitätswerk Mittelbaden, Stadtwerke Wertheim, Stadtwerke Kirn, Stadtwerke Herford, Stadtwerke Landau, Care-Energy, Stadtwerke Düsseldorf, Nordseeheilbad Borkum, Stadtwerke Weimar, BELKAW, Stadtwerke Kamp-Lintfort,
Stadtwerke Bonn, Stadtwerke Erkrath, Stadtwerke Loitz, Stadtwerke Lehrte, Stadtwerke Oerlinghausen, Stadtwerke Leinefelde-Worbis, Stadtwerke Winsen, Stadtwerke Pappenheim, Vattenfall Sales, HEW Hof, Stadtwerke Reichenhall, SV Schierling, Stadtwerke Olching
Suchanfragen:
Gasanbieter vergleichen, Günstig Gas, Erdgastarife vergleichen, Erdgasversorger wechseln, Gewerbe Strom Gas Tarifvergleich, Billig Strom und Gas, Gastarifvergleich, Stromtarife wechseln, Stromversorger vergleichen, Erdgaslieferanten wechseln
Vergleichen Sie außerdem:
Ratenkredit - Sparen Sie durch einen Ratenkredit die Überziehungszinsen beim Girokonto.
Mobile-Tarife - Kostenloser LTE oder UMTS-Tarif Vergleich lohnt sich - finden Sie Ihren günstigen Tarif.
Mietwagen - Mietwagen zum kleinen Preis finden und den Urlaub genießen.
DSL und Festnetz - Schauen Sie sich nach einem preiswerteren Telefon und Internet Tarif um und wechseln Sie zu einem günstigeren Anbieter.
Pauschalreisen - Finden Sie preiswerte Hotels für Ihre nächste Reise.
Girokonto-Vergleich - Vergleichen Sie Girokonto Angebote und wechseln Sie zu einem kostenlosen Girokonto.
Auto-Versicherung - Vergleichen lohnt sich - eine preiswertere KFZ-Versicherung als Ihre gibt es meistens.